Erfurter Blog
zu Lebens- und Glaubensfragen

Die letzten Blogbeiträge

Zum 1. Sonntag nach Naw-Rúz

Naw-Rúz, der Feiertag, der von mehr als 300. Mio Menschen auf der Welt seit mehr als 3000 Jahren begangen wird. Naw-Rúz bedeutet wörtlich übersetzt „Neuer Tag“ und bezeichnet den Neujahrsanfang zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche der Sommersonnenwende und geht ursprünglich aus dem zoroastrischen Glauben hervor. Bis heute wird er in den Kulturkreisen des Kaukasus, der Schwarzmeerregion, der Balkanhalbinsel, in Zentralasien und des Nahen Ostens gefeiert.

Interreligiöse Zusammenkunft hochrangiger Vertreter

Bahá'í-Weltzentrum, Haifa/Israel - Am 14. Januar 2019 wurden in einem ausgeprägten Zeichen interreligiöser Einheit 10 Vertreter der christlichen, drusischen, jüdischen, muslimischen und des Bahá'í-Glaubens von 17 römisch-katholischen Bischöfen und ihren Beratern aus verschiedenen Ländern zu einer besonderen interreligiösen Diskussion über das religiöse Zusammenleben eingeladen. Danach besuchte die vielfältige Gruppe den Schrein des Bab.

Religiöse Toleranz und ihre Geschichte

Es ist schön zu sehen, wie sich heute die Religionen auf den verschiedensten Ebenen begegnen und zusammen arbeiten. Wir kennen die Ökumene und die abrahamitischen Religionen, wir sehen die Annäherung in verschiedensten interreligiösen Zusammenschlüssen wie z. B. beim Interreligiösen Gesprächskreis – "Religionen in Thüringen".

Gedanken über das Meer der Schriften Bahá'u'lláhs

Eine Besonderheit des Bahá'í-Glaubens ist, dass alle Schriften seines Stifters Bahá'u'lláh und dessen ältesten Sohnes und alleinigen Auslegers seiner Schriften, ‘Abdu’l-Bahá, zur Verfügung stehen. Hierin werden uns so viele Wege und Analogien angeboten, wie wir alle unsere eigenen Wege der Wahrheit in Richtung Gott beschreiten können. Eine wichtige Analogie, in vielen Schriften und Offenbarungen Bahá'u'lláhs, sind die Hinweise, welche Er zum Meer gemacht hat.

Bücher über den Bahá'í-Glauben und das Christentum

Da viele Freunde der Bahá'í auf der ganzen Welt die Geburt Jesu Christi feierten, im Geiste der Feier der göttliche Ursprungs des Christentums, dachten wir, wir würden gern eine kurze Liste von Büchern über das Christentum und den Bahá'í-Glauben veröffentlichen. Die Liste enthält Titel von 'Abdu'l-Bahá und von frühen Bahá'ís sowie einige frisch aus der Druckerei; Sie finden Bücher über die Erfüllung der Prophezeiungen und solche, welche die Heiligen Schriften beider Glaubensrichtungen untersuchen.

Leben in einer sich schnell verändernden Gesellschaft

Wenn wir sehen, wie schnell sich die Zeiten verändern, sollten wir uns vielleicht verschiedene Fragen stellen: Was ist die Natur der großen Transformation, die in der menschlichen Gesellschaft stattfindet? Was sind die grundlegenden Konzepte, die uns helfen können, die Bedeutung der Zeiten zu verstehen, in denen wir leben? Was sind einige der großen Kräfte, die in dieser entscheidenden Phase der menschlichen Evolution in der Gesellschaft wirken?

Die selbständige Suche nach Wahrheit

Das Bahá'í-Konzept der unabhängigen, selbständigen Suche nach Wahrheit bedeutet, dass jede zurechnungsfähige Person die Aufgabe hat, ihre religiösen Überzeugungen zu untersuchen und die Wahrheit über die Fragen des Lebens für sich selbst zu suchen. Man sollte nicht einfach einer Religion folgen, nur weil die eigenen Eltern es getan haben oder weil man von anderen Menschen dazu aufgefordert wurde. Bahá'í versuchen alle Arten von Religionen und ihre Schriften zu studieren, jeder Mensch ist dafür zuständig, seine eigene persönliche Wahrheit zu finden.

Miteinander für eine bessere Welt | Neuorientierung

Roswitha und Heinz Göltenboth möchten ihre Vision und ihr Ziel auf diesem Wege teilen.

Was gibt es neues

Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles, was uns auf dem Weg zu einer besseren Welt bewegt.

Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.

Was gibt es sonst noch

Wir haben unsere Website auf die neueste Version TYPO3 CMS 12 LTS umgestellt, was neben vielen anderen Vorteilen auch eine höhere Sicherheit und einen schnelleren Seitenaufbau mit sich bringt.

Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.

Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.

Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.

Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.

TYPO3 Association Community Membership