Ayyám-i-Há ist ein mehrtägiges Bahá'í-Fest, das in Ländern und Territorien auf der ganzen Welt gefeiert wird. Es fällt auf Ende Februar und Anfang März (mit der kürzlichen weltweiten Einführung des Bahá'í- oder Badí-Kalenders können sich die genauen Daten von Ayyám-i-Há um ein paar Tage verschieben). Schauen wir uns kurz an, was Ayyám-i-Há ist, was es bedeutet und wie es gefeiert wird.
Toleranz ist ein wichtiges Thema und Konzept in der Bahá'í-Lehre. Die Bahá'í glauben an die Einheit der Menschheit, an die Einheit der Religion, befürworten eine Weltregierung und eine universelle Sprache. Die spirituelle Grundlage für religiöse Toleranz ist die Anerkennung der gemeinsamen Quelle aller großen Glaubensrichtungen der Welt.
Ist organisierter / institutionalisierter interreligiöser Dialog wirklich wichtig? - Ja, wird dort ein wirklicher Dialog überhaupt geführt? Auf die erste Frage gab der katholischökumenische Prof. Hans Küng vor etlichen Jahren die Antwort: Kein Weltfrieden ohne Frieden unter den Religionen; kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog der Religionen!
Jedes Jahr feiern Bahá'í aus der ganzen Welt Naw-Rúz am Tag der Frühlings-Tag- und Nachtgleiche. Naw Ruz hat seine Ursprünge im Zoroastrismus im alten Iran und wird bis heute von Iranern aller Religionen als Kulturfestival gefeiert. Naw-Rúz wurde von Bahá'u'lláh zur Feier des "geistigen Frühlings" der Menschheit heute wieder geschenkt.
Die heiligen Schriften aller Glaubensrichtungen hatten von Zwillingsoffenbarungen gesprochen, die zur "Zeit des Endes" erscheinen würden, der Geburten des Báb, dem Vorläufer, sowie Bahá'u'lláh, dem Stifter des Bahá'í-Glaubens.
Was gibt es neues
Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles was uns bewegt auf dem Weg zu einer besseren Welt.
Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.
Was gibt es sonst noch
Wir haben unsere Website auf die neueste Version TYPO3 CMS 12 LTS umgestellt, was neben vielen anderen Vorteilen auch eine höhere Sicherheit und einen schnelleren Seitenaufbau mit sich bringt.
Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.
Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.
Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.
Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.