Erfurter Blog - Kategorien

Category: Bahá'í-Feste

Das Hinscheiden Bahá'u'lláhs

Ridván, auch "Ridván" geschrieben, bedeutet "Paradies", es ist ein wichtiges Fest im Bahá'í-Glauben, das an die zwölf Tage im Jahr 1863 erinnert, in denen Bahá'u'lláh, der Stifter des Bahá'í-Glaubens, öffentlich seinen Anspruch verkündete, der Gesandte Gottes für diese Zeit zu sein. Es gilt als das wichtigste und fröhlichste Fest des Bahá'í-Kalenders und wird an 12 Tagen gefeiert, wobei der erste, neunte und zwölfte Tag heilige Tage sind, an denen die Arbeit ruht.

Ridván Ein Tag der Freude

Ridván, auch "Ridván" geschrieben, bedeutet "Paradies", es ist ein wichtiges Fest im Bahá'í-Glauben, das an die zwölf Tage im Jahr 1863 erinnert, in denen Bahá'u'lláh, der Stifter des Bahá'í-Glaubens, öffentlich seinen Anspruch verkündete, der Gesandte Gottes für diese Zeit zu sein. Es gilt als das wichtigste und fröhlichste Fest des Bahá'í-Kalenders und wird an 12 Tagen gefeiert, wobei der erste, neunte und zwölfte Tag heilige Tage sind, an denen die Arbeit ruht.

Gedenken an das Hinscheiden Bahá’u’lláhs

Mit dem Hinscheiden Bahá'u'lláhs geht ein Zeitabschnitt zu Ende, der in der Religionsgeschichte der Welt in vieler Hinsicht ohne Beispiel dasteht. Das erste Jahrhundert des Bahá'í-Zeitalters war nun zur Hälfte verstrichen. Eine Periode, die in ihrer Erhabenheit, Fruchtbarkeit und schieren Dauer von keiner früheren Offenbarung übertroffen wurde und die fast ein halbes Jahrhundert ununterbrochener, fortschreitender Offenbarung bedeutete, hatte ihren Abschluss gefunden.

Der 12. Ridván Tag

Das 12-tägige Fest von Ridván bedeutet den Jahrestag der Erklärung der Sendung Bahá’u’lláhs an seine Anhänger, und im Heiligsten Buch setzte Bahá'u'lláh Ridván als eines der beiden "größten Feste" ein; das andere ist die Erklärung des Báb.

Zweihundertjahrfeier der Geburt des Báb

Die Bahá'í-Welt erwartet mit Spannung ein weiteres historisches Jubiläum in der Geschichte der Bahá'í. Im Oktober 2019 jährt sich zum 200. Mal die Geburt des Báb, des Vorläufers und Verkünders des Bahá'í-Glaubens. Der dramatische Dienst des Báb ebnete den Weg für das Erscheinen von Bahá'u'lláh.

Zwölf Erläuterungen zu Ridván

Bald feiern die Bahá'í auf der ganzen Welt das 12-tägige Ridván-Fest, deshalb wollten wir mit Ihnen 12 Dinge teilen, welchen Sie über diese besonderen Tage vielleicht wissen wollten: über die Bedeutung der 12 Tage, welche Bahá’u’lláh im Garten von Ridván in Bagdád verbracht hatte.

Zum 1. Sonntag nach Naw-Rúz

Naw-Rúz, der Feiertag, der von mehr als 300. Mio Menschen auf der Welt seit mehr als 3000 Jahren begangen wird. Naw-Rúz bedeutet wörtlich übersetzt „Neuer Tag“ und bezeichnet den Neujahrsanfang zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche der Sommersonnenwende und geht ursprünglich aus dem zoroastrischen Glauben hervor. Bis heute wird er in den Kulturkreisen des Kaukasus, der Schwarzmeerregion, der Balkanhalbinsel, in Zentralasien und des Nahen Ostens gefeiert.

Was gibt es neues

Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles was uns bewegt auf dem Weg zu einer besseren Welt.

Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.

Was gibt es sonst noch

Wir haben auf unserer Webseite ein Upgrade auf die neueste Version von TYPO3 CMS 11 LTS durchgeführt, dies gibt neben vielen anderen Vorteilen, dass die Website schneller lädt, ein frisches Erscheinungsbild folgt, wenn es beruflich mehr Zeit gibt.

Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.

Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.

Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.

Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.

TYPO3 Association Community Membership