Drei Wege, die Bahá’ís im Umgang mit der globalen Erwärmung sehen
Welche Rolle kann Religion bei der Bewältigung der großen sozialen Fragen unserer Zeit spielen - einschließlich der globalen ökologischen Herausforderung durch den Klimawandel?
Welche Rolle kann Religion bei der Bewältigung der großen sozialen Fragen unserer Zeit spielen - einschließlich der globalen ökologischen Herausforderung durch den Klimawandel?
Religionen werden oft als Mittel gesehen, um Fragen darüber zu beantworten, was passiert, nachdem wir verstorben sind. Wird es nach dem letzten Atemzug unseres Körpers keine absolute Existenz mehr geben? Gibt es überhaupt ein Leben nach dem Tod? Und wenn ja: werden wir uns an unser Leben auf dieser Erde erinnern? Kommen wir wirklich in den Himmel oder in die Hölle?
'Ein gemeinsamer Glaube', ist eine Veröffentlichung des Bahá'í-Weltzentrums. In Passagen aus den Schriften von Bahá'u'lláh und den Schriften anderer Religionen über die Rolle der Religion in Bezug auf die Bedingungen der heutigen Gesellschaft liefert 'Ein gemeinsamer Glaube' tief greifende Einblicke darüber, wie die Religion den Fortschritt der Gesellschaft beeinflusst.
Wir stellen uns Fragen: War es die soziale Anwendung der Lehren des Báb, welche die Menschen zu Ihm hin zog? War es die Schönheit seiner Schriften? Was waren die großen Schwierigkeiten, unter denen die Manifestationen leiden mussten?
Dieses prächtige Gebäude [das Heiligtum des Báb] steht dem größten Gefängnis von Bahá'u'lláh - in der Bucht von Haifa - gegenüber, das von der Feder der Herrlichkeit als "Himmel der Himmel" gepriesen wird, und blickt in Richtung der Qiblih (Ort der Gebetsrichtung) des Volkes von Bahá, der Stelle im Tal der Sicherheit und des Friedens, der Ebene von Akká, um die herum verehrungsvoll die himmlischen Herrscharen kreisen.
Der Körper kann uns sagen, wenn etwas nicht funktioniert. Schmerzen, Unwohlsein, Hautausschläge, Knoten… all das sagt uns, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt und wir müssen herausfinden, was es ist. Die Symptome sind Anzeichen, die zu einem tieferen, zugrunde liegenden Problem führen. Aber wir haben nicht nur einen Körper. Wir haben auch eine Seele.
Die Bahá'í auf der ganzen Welt feiern den Beginn eines neuen Zeitalters, als dessen Herold der Báb am 23. Mai 1844 im Alter von fünfundzwanzig Jahren erstmalig auftrat, und betonen die spirituelle Bedeutung jenes Tages (Erklärung des Báb) für die Welt.
Bald feiern die Bahá'í auf der ganzen Welt das 12-tägige Ridván-Fest, deshalb wollten wir mit Ihnen 12 Dinge teilen, welchen Sie über diese besonderen Tage vielleicht wissen wollten: über die Bedeutung der 12 Tage, welche Bahá’u’lláh im Garten von Ridván in Bagdád verbracht hatte.
Wir möchten Ihnen hier die Texte vom "Wort zum Tage" im Deutschlandfunk Kultur, bundesweite ausgestrahlt um 6.35 Uhr, (Sonntags von den verschiedenen religiösen Traditionen erstellt), näherbringen.
Naw-Rúz, der Feiertag, der von mehr als 300. Mio Menschen auf der Welt seit mehr als 3000 Jahren begangen wird. Naw-Rúz bedeutet wörtlich übersetzt „Neuer Tag“ und bezeichnet den Neujahrsanfang zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche der Sommersonnenwende und geht ursprünglich aus dem zoroastrischen Glauben hervor. Bis heute wird er in den Kulturkreisen des Kaukasus, der Schwarzmeerregion, der Balkanhalbinsel, in Zentralasien und des Nahen Ostens gefeiert.
Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles was uns bewegt auf dem Weg zu einer besseren Welt.
Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.
Wir haben auf unserer Webseite ein Upgrade auf die neueste Version von TYPO3 CMS 11 LTS durchgeführt, dies gibt neben vielen anderen Vorteilen, dass die Website schneller lädt, ein frisches Erscheinungsbild folgt, wenn es beruflich mehr Zeit gibt.
Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.
Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.
Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.
Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.