Erfurter Blog - Unsere Autoren

Author: Helmut Winkelbach

Helmut, Programmierer und Ersteller der Webpräsentation, hatte 1970 den ersten Kontakt mit der Bahá'í-Religion und erklärte sich 1974 zum Bahá'í-Glauben. Über 30 Jahre lebte Helmut mit der Familie in Belarus und half dort die Bahá'í-Gemeinde mit aufzubauen. Seit 2014 lebt er mit seiner Familie in Erfurt. Der interreligiöse Bereich und die Förderung der jungen Generation sind besondere Anliegen von Helmut.

Warnungen in den Bahá'í-Schriften vor dem Krieg

Die Bahá'í-Schriften enthalten zahlreiche Warnungen vor den verheerenden Auswirkungen des Krieges. Sie betonen die Notwendigkeit des Friedens und der Einheit der Menschheit. Sie ermahnen die Menschen, den Pfad des Friedens zu wählen und ihre Anstrengungen für die Schaffung einer harmonischen und gerechten Gesellschaft zu vereinen.

Das Hinscheiden Bahá'u'lláhs

Ridván, auch "Ridván" geschrieben, bedeutet "Paradies", es ist ein wichtiges Fest im Bahá'í-Glauben, das an die zwölf Tage im Jahr 1863 erinnert, in denen Bahá'u'lláh, der Stifter des Bahá'í-Glaubens, öffentlich seinen Anspruch verkündete, der Gesandte Gottes für diese Zeit zu sein. Es gilt als das wichtigste und fröhlichste Fest des Bahá'í-Kalenders und wird an 12 Tagen gefeiert, wobei der erste, neunte und zwölfte Tag heilige Tage sind, an denen die Arbeit ruht.

Ridván Ein Tag der Freude

Ridván, auch "Ridván" geschrieben, bedeutet "Paradies", es ist ein wichtiges Fest im Bahá'í-Glauben, das an die zwölf Tage im Jahr 1863 erinnert, in denen Bahá'u'lláh, der Stifter des Bahá'í-Glaubens, öffentlich seinen Anspruch verkündete, der Gesandte Gottes für diese Zeit zu sein. Es gilt als das wichtigste und fröhlichste Fest des Bahá'í-Kalenders und wird an 12 Tagen gefeiert, wobei der erste, neunte und zwölfte Tag heilige Tage sind, an denen die Arbeit ruht.

Der Weltgebetstag

Über Konfessions- und Landesgrenzen hinweg setzen sich Frauen beim Weltgebetstag dafür ein, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So ist die weltweit größte Basisbewegung christlicher Frauen entstanden. Lernen auch Sie die spannende Weltgebetstagsbewegung kennen! Der nächste Weltgebetstag „Inspiration“ wird aus Taiwan kommen. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten weltweit - auch unterstützt von Bahá’í-Gemeinden - gefeiert.

Die Welt als eine einzige Nation

Der Zusammenbruch der alten Weltordnung zeigt sich von Tag zu Tag deutlicher in der Unfähigkeit der Menschen, ihre Differenzen zu überwinden, was sich in unlösbaren Konflikten auf den Gebieten des Wissens, der Politik, der Moral und der Wirtschaft manifestiert. Angesichts dieser Herausforderungen versucht die Bahá'í-Religion, die Menschheit in der Suche nach Wahrheit und im Aufbau einer gerechten und friedlichen Welt zu vereinen.

Ist der Weltfriede eine Utopie?

Ob der Friede erst nach unvorstellbaren Schrecken erreichbar ist, heraufbeschworen durch stures Beharren der Menschheit auf veralteten Verhaltensmustern, oder ob er heute durch einen konsultativen Willensakt herbeigeführt wird, das ist die Wahl, vor die alle Erdenbewohner gestellt sind. Zu diesem kritischen Zeitpunkt, da die hartnäckigen Probleme der Völker zur gemeinsamen Sorge aller werden, wäre das Versäumnis, der Flut von Konflikt und Unordnung zu wehren, gewissenlos und unverantwortlich.

Betrachten wir spirituelle Metaphern in der Natur

Kann es sein, dass der Wind aus einer Reihe von Gründen eine treffende Metapher für Gottes Willen ist? - Erstens ist der Wind unsichtbar, aber die Auswirkungen des Windes auf andere Aspekte dieser Welt sind klar und offensichtlich. Gottes Wille funktioniert wohl genauso; wir haben vielleicht nicht die geistigen Fähigkeiten, Gottes Willen direkt zu beobachten, aber wenn wir unsere Augen dafür öffnen, wie Gottes Wille durch unser Leben fließt, können wir die Auswirkungen seines Willens auf verschiedene Weise erkennen.

Was gibt es neues

Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles was uns bewegt auf dem Weg zu einer besseren Welt.

Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.

Was gibt es sonst noch

Wir haben auf unserer Webseite ein Upgrade auf die neueste Version von TYPO3 CMS 11 LTS durchgeführt, dies gibt neben vielen anderen Vorteilen, dass die Website schneller lädt, ein frisches Erscheinungsbild folgt, wenn es beruflich mehr Zeit gibt.

Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.

Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.

Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.

Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.

TYPO3 Association Community Membership