Da viele Freunde der Bahá'í auf der ganzen Welt die Geburt Jesu Christi feierten, im Geiste der Feier der göttliche Ursprungs des Christentums, dachten wir, wir würden gern eine kurze Liste von Büchern über das Christentum und den Bahá'í-Glauben veröffentlichen. Die Liste enthält Titel von 'Abdu'l-Bahá und von frühen Bahá'ís sowie einige frisch aus der Druckerei; Sie finden Bücher über die Erfüllung der Prophezeiungen und solche, welche die Heiligen Schriften beider Glaubensrichtungen untersuchen.
Die göttlichen Propheten kamen, das Reich der Einheit in den Herzen der Menschen zu errichten. Sie alle kündeten der Menschenwelt die frohe Botschaft der göttlichen Gaben. Alle brachten der Welt die nämliche Botschaft der göttlichen Liebe. Um der Einheit der Menschen willen gab Jesus Christus am Kreuz Sein Leben...
Der Frühling hat aus Bahá'í-Sicht zwei besondere, geistige Höhepunkte: das Naw-Rúz Fest zum Abschluss des Bahá'í Fastens und das Ridván Fest. Bei diesen Gelegenheiten frage ich mich, wozu uns Gott diese Feste gegeben hat; sind sie wichtig für mein persönliches Wachstum? Diese Zeit inspiriert mich auch dazu, die heiligen Schriften mehr zu erforschen, um besser zu verstehen, wohin ich im Leben gehen soll.
Pflegt Gemeinschaft mit den Gläubigen aller Religionen ... und Verkehret mit allen Religionen in Herzlichkeit und Eintracht, auf dass sie Gottes süße Düfte von euch einatmen. Hütet euch, dass euch im Umgang mit den Menschen nicht die Hitze törichter Unwissenheit übermanne. ...
»Das Tabernakel der Einheit«, verkündet Bahá'u'lláh in Seiner Botschaft an die ganze Menschheit, »ist errichtet worden; betrachtet euch nicht gegenseitig als Fremde ... Ihr seid alle die Früchte eines Baumes und die Blätter eines Zweiges... Die Erde ist nur ein Land und alle Menschen sind seine Bürger ... Der Mensch rühme sich nicht dessen, dass er sein Land liebt, eher dessen, dass er die Menschheit liebt.«
Prophezeiungen sollen aber auch offenkundig Einzelne oder Gruppen und Völker, ja selbst die ganze Menschheit ermahnen, warnen, zur Umkehr vom bisherigen Lebensweg aufrufen, Unglück - sofern noch möglich - verhindern helfen, dann aber auch Erklärungen geben, warum Schlimmes geschehen musste - z. B. weil die Warnungen und Ermahnungen nicht beachtet wurden.
Bahá'í-Primärtexte sprechen von Jesus Christus, der auf die höchstmögliche Weise oft als "der Geist Gottes" bezeichnet wird. Das Christentum ist zu der Überzeugung gelangt, dass das Kommen Christi, des Logos, in der Person Jesu das "erste Kommen" war, und dass Christus eines Tages auf die Erde zurückkehren würde in der "Wiederkunft". Bahá'u'lláh erklärt, dass er das zweite Kommen Christi ist.
Wenn wir die Religionen betrachten, fallen uns naturgemäß ihre Unterschiede auf, denn sonst wäre in unserem Bewusstsein ja nur eine einzige Religion. Das war vielleicht einmal so, als Begegnungen von Religionen seltener stattfanden. Bei einigen von uns ist das vielleicht auch schon wieder so, weil sie davon ausgehen, dass es trotz der Unterschiede Zusammenhänge geben muss.
Ist organisierter / institutionalisierter interreligiöser Dialog wirklich wichtig? - Ja, wird dort ein wirklicher Dialog überhaupt geführt? Auf die erste Frage gab der katholischökumenische Prof. Hans Küng vor etlichen Jahren die Antwort: Kein Weltfrieden ohne Frieden unter den Religionen; kein Frieden unter den Religionen ohne Dialog der Religionen!
Die heiligen Schriften aller Glaubensrichtungen hatten von Zwillingsoffenbarungen gesprochen, die zur "Zeit des Endes" erscheinen würden, der Geburten des Báb, dem Vorläufer, sowie Bahá'u'lláh, dem Stifter des Bahá'í-Glaubens.
Roswitha und Heinz Göltenboth möchten ihre Vision und ihr Ziel auf diesem Wege teilen.
Was gibt es neues
Hier findet ihr den Blog, viel Information und Links zu verschiedenen Seite über den Bahà'ì-Glauben, zum Hobby des Brotbackens, zu gesunder Ernährung und vieles, was uns auf dem Weg zu einer besseren Welt bewegt.
Wir möchten hier gerne Ihnen etwas über uns, unseren Glauben an das Gute, und unsere Reisen mitteilen.
Was gibt es sonst noch
Wir haben unsere Website auf die neueste Version TYPO3 CMS 12 LTS umgestellt, was neben vielen anderen Vorteilen auch eine höhere Sicherheit und einen schnelleren Seitenaufbau mit sich bringt.
Ihr könnt auch gerne im Gästebuch lesen, was Freunde schreiben oder selbst eure Eindrücke hinterlassen.
Wir freuen uns, wenn diese Seiten Interesse bei euch finden, es gibt viel über den Bahà'ì Glauben, über Belarus und andere Länder zu lesen und erleben.
Wir wollen nun auch noch mehr über unseren Lebensstil mitteilen.
Viel Spaß wünschen wir euch beim durchblättern der Seiten.