Vielen Dank für Ihre Anfrage zum Erhalt der Blog-Artikel

 

Vielen Dank!

Wir werden Ihren Wunsch zum Erhalt der Blog-Artikel berücksichtigen und Sie in den Verteiler mitaufnehmen.

Ihre Winkelbach Familie Erfurt

Die letzten Blogbeiträge

Was ist der Weltreligionstag?

Der „Weltreligionstag“ wird begangen am dritten Sonntag im Januar - für 2020 ist es der 19. Januar; er geht auf eine Anregung der nordamerikanischen Bahá'í-Gemeinde zurück. Wir wollen dabei den Gedanken an Zusammengehörigkeit und Einheit der Religionen in den Mittelpunkt stellen.

Wir sind Eins

Wissenschaft und Genetik der heutigen Zeit bestätigen uns: "Alle Menschen sind miteinander verwandt!" - Gibt es eine bessere Voraussetzung für die Errichtung der Einheit? Die Einheit der Menschheit ist "Dreh- und Angelpunkt" der Lehre Bahá'u'lláhs: »…diese fruchtlosen Kämpfe, diese zerstörenden Kriege werden aufhören und der 'Größte Friede' wird kommen«

Das Parlament der Weltreligionen

Der 125. Jahrestag des Parlaments der Weltreligionen, eines Weltereignisses, war am 11.09.2018, woraus eine weltweite interreligiöse Bewegung entstand. Dass die Menschheit sich der geistigen Dimension des Wandels in der Welt bewusst wird, hat für Bahá’í eine besondere Bedeutung.

@ Neue Blog Artikel via E-Mail abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Miteinander für eine bessere Welt | Neuorientierung

Roswitha und Heinz Göltenboth möchten ihre Vision und ihr Ziel auf diesem Wege teilen.