Zum 1. Sonntag nach Naw-Rúz
Naw-Rúz, der Feiertag, der von mehr als 300. Mio Menschen auf der Welt seit mehr als 3000 Jahren begangen wird. Naw-Rúz bedeutet wörtlich übersetzt „Neuer Tag“ und bezeichnet den Neujahrsanfang zum Zeitpunkt der Tagundnachtgleiche der Sommersonnenwende und geht ursprünglich aus dem zoroastrischen Glauben hervor. Bis heute wird er in den Kulturkreisen des Kaukasus, der Schwarzmeerregion, der Balkanhalbinsel, in Zentralasien und des Nahen Ostens gefeiert.